Coaching
Coaching bedeutet professionelle Begleitung und Unterstützung über einen begrenzten Zeitraum, mit dem Ziel der persönlichen Weiterentwicklung oder der Lösung eines eingegrenzten Themas. Konstruktiv und gegenwartsorientiert werden neue Lösungsmöglichkeiten für berufliche oder private Fragestellungen erarbeitet. Psychologische Tiefenstrukturen stehen dabei im Hintergrund.
Coaching hilft, sich aus Verstrickungen zu lösen und Klarheit wiederzugewinnen.
Themen des Coaching können sein
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstentfaltung
- Burnout- und Stressbewältigung
- Abbau von Ängsten, inneren Blockaden und Selbstwertproblemen
- Bewältigung privater oder beruflicher Umbruchsphasen
- Krisenbegleitung
- eigene Ziele klar zu erkennen und kreativ umzusetzen
Manchmal reichen wenige Stunden partnerschaftlicher Begegnung aus, um einen Stein ins Rollen zu bringen oder aber eine andere Sichtweise zu bekommen.
Besonders effektiv ist das
Wingwave-Coaching, ein Kurzeitcoaching-Konzept
- zur Regulation von leistungsstress und emotionale Blockaden
- für ein Ressourcen-Coaching zur Stärkung des eigenen Selbstbildes
- um einschränkender Glaubensmuster bewusst zu werden und in positive Ressourcen - Beliefs umzuwandeln
wingwave
ist ein geschützes Verfahren aus dem Besser-Siegmund-Institut. Neueste Erkenntnisse der Gehirnforschung werden genutzt und verbunden:
- bilaterale Hemmisphärenstimulierung, wie beispielsweise "wache " REM-PHASEN ( Rapid-EYE-Movement)=schnelle Augenbewegungen aus dem EMDR bekannt und auditive oder taktile rechts-links-Impulse zur limbischen Sressregulation
- Der Myostatiktest erfasst die individuellen Muskelreaktionen
- verfestigte neurobiologische Stressituationen können aufgelöst werden . Voraussetzung, um ein aus der Balance geratenes Stressystem wieder zu regenerieren bzw. einen vollen Stressspeicher zu leeren. Diese Methode ist geeignet, damit burn-out-ähnliche Zustände überhaupt nicht entstehen.
Buchtipps
Horst Krämer, Soforthilfe bei Stress und Burn-out, Kösel 2010,
Cora Besser - Siegmund, WINGWAVE Coaching, Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings, Junfermann 2010